Was macht KOKOJOO so besonders?
KOKOJOO hat es geschafft, drei Trendthemen glaubhaft zu bedienen: Fairer Handel, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Inhalt

kokojoo: Upcycling von Kakao „Abfällen“

KOKOJOO verwenden so genannte „Abfälle“ aus dem herkömmlichen Verarbeitungsprozess der Kakaofrucht hin zu Schokolade oder ähnliche Produkte. Dadurch leisten wir unseren kleinen Beitrag zur Reduzierung von Ressourcen Verschwendung.

kokojoo: Kakaofrucht Erfrischungsgetränke mit wenig Zucker und Kalorien

KOKOJOO sorgt dafür, dass die Kakaoprodukte kalorienarm sind, so wenig Zucker wie möglich enthalten und die unterschiedlichen Nährstoffe der Bestandteile der Kakaofrucht nicht verloren gehen und wo möglich betont werden. All diese Punkte verschmelzen in innovative, gesunde Kakaofrucht Produkte mit einzigartigen und unverkennbaren Geschmäckern.

Daher wurde kōkōjoo original „pelure de cacao“ auf der ANUGA 2019 in Köln zum Food Startup des Jahres in der Kategorie Drinks ausgezeichnet. Die Jury begründete Ihre Entscheidung wie folgt:

„Die Wahl fiel auf dieses Produkt, da die Marke drei Trendthemen glaubhaft bedient: Fairer Handel, Gesundheit und Nachhaltigkeit. 80 Prozent der Kakaofrucht werden in der Regel nicht genutzt und weggeschmissen. Die Nutzung des kompletten Rohstoffs für den Kakaobohnenschalenaufguss kōkōjoo ist hingegen ein deutliches Signal gegen die Wegwerfgesellschaft.“

– Lebensmittelpraxis

Mehr Info zum Award hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

cacaojournal: Journal for cocoa fruit innovations, cocoa shells, cocoa fruit juice, cocoa soft drinks and more.

Themen

Quicklinks

Cacaojournal